Freitag, 11.11.2022
Das Programm für 2023 ist in Vorbereitung. Nachfolgend finden Sie zur Orientierung das Programm von 2022.
09:45 | Begrüßung (Registrierung ab 8:45) |
10:00 | Intensivmedizin I: Beatmung und ARDS Georg Mols, Lahr-Ettenheim |
10:45 | Regionalanästhesie Thorsten Steinfeldt, Frankfurt |
11:30 | Speakers' Corner & Pause |
12:15 | Intensivmedizin II: Kreislaufversagen und Sepsis Tim Rahmel, Bochum |
13:15 | Hot Topic: Neuroanästhesie und Kognition Kristin Engelhard, Mainz |
14:00 | Speakers' Corner & Mittagspause |
15:00 | Airway Management und Notfallmedizin Jan-Thorsten Gräsner, Kiel |
16:00 | Geburtshilfe Peter Kranke, Würzburg |
16:45 | Speakers' Corner & Pause |
17:15 | Volumen- und Blutmanagement Kai Zacharowski, Frankfurt |
18:15 | Hot Topic: Recht – Juristische Fälle Thomas Hachenberg, Magdeburg |
19:00 | Speakers' Corner & Update-Apéro |
Samstag, 12.11.2022
07:45 | Einlass |
08:00-08:45 | Industriesymposium: Was tun wenn’s blutet und nicht aufhört? Schwere und lebensbedrohliche Blutungen unter DOAKs (AstraZeneca GmbH) – Felix Schmitt, Oliver Grottke |
09:00 | Fachbezogene Anästhesie Claudia Höhne, Berlin |
10:00 | Intensivmedizin III: Organversagen – Herz, Niere, Hirn Detlef Kindgen-Milles, Düsseldorf |
10:45 | Speakers' Corner & Pause |
11:15 | Pharmakotherapie Grietje Beck, Mannheim |
12:15 | Intensivmedizin IV: Antiinfektive Therapie Christian Eckmann, Hannoversch-Münden |
13:00 | Speakers' Corner & Mittagspause |
13:45 | Schmerztherapie und Palliativmedizin Winfried Meißner, Jena |
14:45 | Kinderanästhesie Karin Becke-Jakob, Nürnberg |
15:45 | Speakers' Corner & Ende |