Prof. Dr. Grietje Beck
Wissenschaftliche Leitung
Direktorin der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Pharmakotherapie
- Anästhetika
- Muskelrelaxantien
- Adjuvantien

Dr. Karin Becke-Jakob
Wissenschaftliche Leitung
Chefärztin der Abteilung Anästhesie/Intensivmedizin
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Kinderanästhesie
- Update Lunge, Ventilation und Atemweg bei Kindern
- Neues aus Registerdaten in der Kinderanästhesie
- Neue Leitlinien in der Kinderanästhesie

apl. Prof. Dr. Winfried Meißner
Wissenschaftliche Leitung
Leiter Sektion Schmerz, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Chefarzt, Abteilung Palliativmedizin, Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum Jena
Schmerztherapie und Palliativmedizin
- Systemische Schmerztherapie
- Invasive und nicht-medikamentöse Verfahren
- Besondere Patientengruppen

Prof. Dr. Dr. Kai Zacharowski
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Universitätsklinikum Frankfurt
Volumen- und Blutmanagement
- Flüssigkeits- und Volumenersatz
- Patient Blood Management

Prof. Dr. Christian Eckmann
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Klinikum Hannoversch-Münden
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen
Intensivmedizin IV: Antiinfektive Therapie
- Neue Antiinfektiva
- Neue Leitlinien und Antimicrobial Stewardship
- Fokussanierung bei chirurgischen Infektionen

Univ.-Prof. Dr. Kristin Engelhard
Stellvertretende Direktorin der Klinik für Anästhesiologie
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hot Topic: Neuroanästhesie und Kognition
- Aktuelle Konzepte in der Neuroanästhesie
- Stellenwert peri- und postoperativer Neuromonitoringverfahren
- Diagnostik und Prävention perioperativer neurokognitiver Störungen

Prof. Dr. Jan-Thorsten Gräsner
Direktor des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Airway Management und Notfallmedizin
- Atemwegsmanagement
- Reanimation
- Trauma

Prof. Dr. Dr. Thomas Hachenberg
Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Universitätsklinikum Magdeburg
Hot Topic: Recht – Juristische Fälle
- Häufigkeit und Schweregrad unerwünschter Ereignisse
- Bedenkzeit zwischen Risikoaufklärung und OP-Einwilligung
- Juristische Fälle

Prof. Dr. Claudia Höhne
Chefärztin der Klinik für Anästhesie, Schmerztherapie, Intensiv- und Notfallmedizin
DRK Kliniken Berlin Köpenick
Fachbezogene Anästhesie
- Anästhesie bei alten Menschen
- Anästhesie an externen Arbeitsplätzen
- Anästhesie in der Thoraxchirurgie
- Perioperative Hämodynamik/Hypotonie

Prof. Dr. Detlef Kindgen-Milles
Leitender Oberarzt und Ärztlicher Leiter Interdisziplinäre Operative Intensivstation
Universitätsklinikum Düsseldorf
kindgen-milles@med.uni-duesseldorf.de
Intensivmedizin III: Organversagen – Herz, Niere, Hirn
- Herz: Diagnostik und Therapie bei Herzinsuffizienz und
akutem Coronarsyndrom - Niere: Akute Nierenschädigung: Prophylaxe – Therapie mit
Nierenersatzverfahren - Hirn: Diagnostik und Therapie des Delirs bei Intensivpatienten

Prof. Dr. Peter Kranke
Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie
Universitätsklinikum Würzburg
Geburtshilfe
- Aktuelle Leitlinien und Leitlinienempfehlungen
- Komplikationen und Komplikationsvermeidung
- Neue Trends in Pharmakologie und Verfahren für die geburtshilfliche Anästhesie

Prof. Dr. Georg Mols
Chefarzt der Anästhesie und operativen Intensivmedizin
Ortenau-Klinikum Lahr-Ettenheim
Intensivmedizin I: Beatmung und ARDS
- Beatmung bei ARDS
- Perioperative Beatmung
- Innovative Ansätze respiratorischer Therapie

PD Dr. Tim Rahmel
Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
Intensivmedizin II: Kreislaufversagen und Sepsis
- Neues zur Reanimation und zum kardiogenem Schock
- Sepsis im Wandel der Zeit – Was gibt es Neues?
- Update zur Sepsistherapie – die neuen Leitlinien der SSC

Prof. Dr. Thorsten Steinfeldt
Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH
Regionalanästhesie
- Rumpfblockaden versus Epiduralanästhesie
- Outcome nach Regionalanästhesie