Dr. Karin Becke-Jakob
Wissenschaftliche Leitung
Chefärztin der Abteilung Anästhesie/Intensivmedizin
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik
Kinderanästhesie
- Anästhesie bei Kindern mit Atemwegsinfekt
- Neues zum Atemwegsmanagement bei kleinen Kindern
- (Analgo-)Sedierung bei Prozeduren und Interventionen im Kindesalter
- Update zur Neurotoxizität von Anästhetika
Kritische Fälle und Komplikationen
Prof. Dr. Detlef Kindgen-Milles
Wissenschaftliche Leitung
Leitender Oberarzt und Ärztlicher Leiter Interdisziplinäre Operative Intensivstation
Universitätsklinikum Düsseldorf
Intensivmedizin III: Organversagen – Herz, Niere, Hirn
- Herz: Diagnostik und Therapie bei Herzinsuffizienz und akutem Coronarsyndrom
- Niere: Akute Nierenschädigung: Prophylaxe – Therapie mit Nierenersatzverfahren
- Hirn: Diagnostik und Therapie des Delirs bei Intensivpatienten
Kritische Fälle und Komplikationen
apl. Prof. Dr. Winfried Meißner
Wissenschaftliche Leitung
Leiter Sektion Schmerz, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Chefarzt, Abteilung Palliativmedizin, Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum Jena
Schmerztherapie
- Systemische Schmerztherapie
- Invasive und nicht-medikamentöse Verfahren
- Besondere Patientengruppen
Kritische Fälle und Komplikationen
Prof. Dr. Grietje Beck
Direktorin der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Kritische Fälle und Komplikationen
Prof. Dr. Christian Eckmann
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Leitung ABS-Team
Klinikum Hannoversch-Münden
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen
Intensivmedizin IV: Antiinfektive Therapie
- Interdisziplinäre Prävention postoperativer Wundinfektionen
- Antiinfektive Therapie der abdominellen Sepsis
- Antimicrobial Stewardship auf der Intensivstation
Prof. Dr. Jan-Thorsten Gräsner
Direktor des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Airwaymanagement und Notfallmedizin
- Reanimation – Update 2024
- Neues aus der Traumaversorgung
- Atemwegsmanagement im Notfall
Prof. Dr. Claudia Höhne
Chefärztin der Klinik für Anästhesie, Schmerztherapie, Intensiv- und Notfallmedizin
DRK Kliniken Berlin Köpenick
Fachbezogene Anästhesie
- Perioperative Hämodynamik/Hypotonie
- Atemwegsmanagement und Aspiration
Prof. Dr. Stefan Hofer
Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie 1
Westpfalz-Klinikum, Kaiserslautern
Gerinnungsmanagement und Antikoagulation
- Das fibrinolytische System – ein Update
- Update der faktorenorientierten Therapie: Stellenwert der Einzelfaktorengabe in der Akutgerinnungstherapie
- Einsatz des Cell Safers zwischen Forensik und Indikation
Prof. Dr. Peter Kranke
Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Universitätsklinikum Würzburg
Geburtshilfe
- Aktuelle Leitlinien und Leitlinienempfehlungen
- Komplikationen und Komplikationsvermeidung
- Neue Trends in Pharmakologie und Verfahren für die geburtshilfliche Anästhesie
Prof. Dr. Georg Mols
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Ortenau-Klinikum Lahr
Intensivmedizin I: Beatmung und ARDS
- Beatmung bei ARDS
- Perioperative Beatmung
- Innovative Ansätze respiratorischer Therapie
PD Dr. Tim Rahmel
Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
Intensivmedizin II: Kreislaufversagen und Sepsis
- Update zur Reanimation
- Update zum kardiogenen Schock
- Update zur Sepsis
Prof. Dr. Martin Schuster
Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
RKH-Kliniken Landkreis Karlsruhe
Special Topic: Ökologische Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie
- Klimawandel und das Gesundheitssystem
- Die Rolle verschiedener Ansatzhebel für die Anästhesiologie (Anästhetika und andere Medikamente, Medizinische Sachartikel, Energiemanagement, Mobilität)
Prof. Dr. Thorsten Steinfeldt
Klinikdirektor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
BG Klinik Frankfurt am Main
Regionalanästhesie
- Postoperatives Outcome
- Schulterchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
Prof. Dr. Nana-Maria Wagner
Stellvertretende Klinikdirektorin der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Universitätsklinikum Würzburg
Volumen- und Blutmanagement
- Volumenmanagement
- Patient Blood Management (PBM)