Prof. Dr. Grietje Beck
Wissenschaftliche Leitung
Direktorin der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
HELIOS, Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
grietje.beck@helios-kliniken.de
- Keine

Prof. Dr. Winfried Meißner
Wissenschaftliche Leitung
Leiter Sektion Schmerz, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Chefarzt, Abteilung Palliativmedizin, Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum Jena
winfried.meissner@med.uni-jena.de
- Forschungsunterstützung: Pfizer, Grünenthal, EU, DFG
- Vortragstätigkeit: TAD, BioQ, Mundipharma, Nothern Swan, Grünenthal
- Beratertätigkeit: Sanofi, Grünenthal, Tilray

Prof. Dr. Dr. Kai Zacharowski
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Universitätsklinikum Frankfurt
- Forschungsunterstützung: German Research Foundation, ECCPS, LOEWE TP 6, European Union, AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Aesculap Akadamie GmbH, AIT GmbH Wien, Amomed GmbH, Ashai Kasai Pharma, Astellas Pharma GmbH, B. Braun Melsungen AG, B. Braun Avitum AG, Bayer AG, Biotest AG, CSL Behring GmbH, Christian Doppler Stiftung, Cyto Sorbents GmbH, Dr. F. Köhler Chemie GmbH, Dräger Medical GmbH, Edward Life Science GmbH, Envico SRL, Executive Insight AG, Ferring Arzneimittel, Forum Sanitas, Fresenius Kabi GmbH, Fresenius Medical Care, Hartmannbund Landesverband, Haemonetics Corporation, Health Advances GmbH, Heinen + Löwenstein GmbH, Hexal AG, INC Research, Johnson & Johnson, Karl Storz AG, M&M Gesundheitsnetzwerk, Maquet GmbH, Marien-Akademie, Markus Lücke Kongress Organisation, Masimo Schweiz, Masimo International, med update GmbH, MSD Sharp & Dohme GmbH, Novo Nordisk Pharma GmbH, Nordic Group, Orion Pharma GmbH, Pall GmbH, Pfizer Pharma GmbH, Ratiopharm GmbH, Reha Medi GmbH, Salvia Medical GmbH, Schering Stiftung, Schöchl Medical Österreich, Siemens Healthcare, Teflex Medical GmbH, TEM International, Vifor Pharma GmbH.
- Vortragstätigkeit siehe oben
- Beratertätigkeit: siehe oben

Prof. Dr. Jan-Thorsten Gräsner
Direktor des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
- Forschungsunterstützung: GS Elektromedizinische Geräte, Dräger (für den Arbeitgeber, nicht persönlich)
- Vortragstätigkeit: Philips, Weinmann Emergency, Zoll, GS Elektromedizinische Geräte, Barth, Fresenius
- Beratertätigkeit: Weinmann Emergency
Airway Management und Notfallmedizin
- Atemwegsmanagement
- Reanimation
- Trauma

Prof. Dr. Claudia Höhne
Chefärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
DRK Kliniken Berlin
c.hoehne@drk-kliniken-berlin.de
- Keine
Fachbezogene Anästhesie
- Anästhesie bei geriatrischen Patienten in verschiedenen operativen Disziplinen
- Prävention von Komplikationen
- Anästhesie in der interventionellen Radiologie

Prof. Dr. Detlef Kindgen-Milles
Leitender Oberarzt und Ärztlicher Leiter Interdisziplinäre Operative Intensivstation
Universitätsklinikum Düsseldorf
kindgen-milles@med.uni-duesseldorf.de
- Forschungsunterstützung: Fresenius Medical Care, Infectopharm, Diamed
- Vortragstätigkeit: Biotest, Cytosorbents, Fresenius Medical Care, Orion Pharma, MSD
- Beratertätigkeit: Fresenius Medical Care
Intensivmedizin III: Organversagen – Herz, Niere, Hirn
- Herz: Diagnostik und Therapie bei Herzinsuffi zienz und
akutem Coronarsyndrom - Niere: Akute Nierenschädigung: Prophylaxe – Therapie mit
Nierenersatzverfahren - Hirn: Diagnostik und Therapie des Delirs bei Intensivpatienten

Prof. Dr. Axel Kramer
Geschäftsführender Direktor
Institut für Hygiene und Umweltmedizin
Universitätsmedizin Greifswald
- Forschungsunterstützung: Mundipharma Medical GmbH, BBraun Meisungen AG
- Vortragstätigkeit: BBraun Meisungen AG, Johnson & Johnson Medical GmbH, Schülke and Mayr GmbH, Bodel/Paul Hartmann AG, Lohmannn and Rauscher, Maquet GmbH, Schülke & Mayr GmbH, SERAG – WIESSNER GmbH, Oculus, Ethicon, 3M Healthcare
Hot Topic: Hygiene und ABS
- Stellenwert der Perioperativen Antibiotikaprophylaxe und Verantwortlichkeit
- Prävention der Beatmungs-assoziierten Pneumonie
- Prävention Katheter-assoziierter Blutstrominfektionen

Prof. Dr. Peter Kranke
Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie
Universitätsklinikum Würzburg
- Vortragstätigkeit: Grünenthal, CSL Behring, Fresenius Kabi, Pajunk, Ratiopharm, Sintetica
- Beratertätigkeit: BBraun, Ratiopharm
Geburtshilfe
- Neue Entwicklungen, Erkenntnisse und Devices
- Empfehlungen und Leitlinien
- Gute klinische Praxis

Prof. Dr. Georg Mols
Chefarzt der Anästhesie und operativen Intensivmedizin
Ortenau-Klinikum Lahr-Ettenheim
georg.mols@ortenau-klinikum.de
- Keine
Intensivmedizin II: Beatmung und ARDS
- Beatmung bei ARDS
- Perioperative Beatmung
- Innovative Ansätze respiratorischer Therapie

Prof. Dr. Eckhard Müller
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
Evangelisches Krankenhaus Herne
Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel gGmbH
Akad. Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen
- Vortragstätigkeit: Fa. Astellas Pharma GmbH, Fa. Astra Zeneca, Fa. Basilea, Schweiz, Fa. Bayer Vital GmbH , Fa. Biosyn Arzneimittel GmbH, Fa. Biotest AG, Fa. Fresenius Medical Care, GE Healthcare, Deutschland, Fa. Gilead Deutschland, Fa. Janssen – Cilag GmbH, Fa. MSD Sharp & Dohme GmbH / Fa. Merck, USA, Fa. Novartis Pharma, Fa. Pfizer Pharma GmbH, Fa. Sanofi – Aventis Deutschland GmbH, Fa. Wyeth Pharma
- Beratertätigkeit: Fa. MSD Sharp & Dohme GmbH; Merck, USA, Fa. Pfizer Pharma GmbH, Fa. Astellas Pharma GmbH Deutschland und Europa, Fa. Gilead, Deutschland, Fa. Basilea, Schweiz, Fa. Novartis Pharma GmbH, Deutschland, Fa. AstraZeneca GmbH, Deutschland, Fa. GE Healthcare
Intensivmedizin IV: Antiinfektive Therapie
- Epidemiologie und Resistenzentwicklung
- Antibakterielle und antimykotische Therapie
- COVID-19 und Blick über den Tellerrand

Dr. Tim Rahmel
Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum
- Vortragstätigkeit: Biotest AG, Brahms GmbH, Pizer AG
- Beratertätigkeit: Biotest AG, Brahms GmbH
Intensivmedizin I: Kreislaufversagen und Sepsis
- Neues zur Reanimation und zum kardiogenem Schock
- Sepsis im Wandel der Zeit
- Adjuvantiem zur Sepsistherapie – wo stehen wir?

Prof. Dr. Robert Sümpelmann
Oberarzt, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Medizinische Hochschule Hannover
suempelmann.robert@mh-hannover.de
- Forschungsunterstützung: B. Braun, Behring
- Vortragstätigkeit: B. Braun, Fresenius
Kinderanästhesie
- COVID-19 bei Kindern
- Perioperative Nüchternzeiten

Prof. Dr. Dr. Christian Weber
Chefarzt und ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
Asklepios Klinik Wandsbek
- Forschungsunterstützung: CSL Behring
- Vortragstätigkeit: CSL Behring, Enicor, Roche AG, Biotest, Aspen
Gerinnungsmanagement
- Erworbene Dysbalance der Fibrinolyse
- Hämorrhagie bei antikoagulatorischer Dauermedikation
- Erworbene Thrombozytopathie